Was macht ein Dachdecker eigentlich genau?
Das Dachdeckerhandwerk kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
Ein Dachdecker sorgt dafür, dass Gebäude wind- und wetterfest gemacht werden. Außer dem Dachdecken umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers den gesamten Bereich der Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Zu seinen Tätigkeiten gehören häufig auch der Einbau von Dachfenstern und das Installieren von Solaranlagen. Dachdecker arbeiten bei Metallarbeiten mit Dachklempnern zusammen.
Das tun wir: Steil- und Flachdacharbeiten
Steildächer:
Ton, Beton & Biberschwanzziegel, Schieferarbeiten, Solaranlagen, Aufsparren & Zwischensparren.
Flachdächer:
Dämmung & Isolierung & Begrünung
Bitumenabdichtung, Kunststoffdachbahnen, Beschichtungen, Solardachdichtungsbahnen (Photovoltaik - Evalon -Solar )
Dachklempnerarbeiten und Blitzschutz
Klempnerarbeiten:
Kupfer - Zink - Blei - Stahl und Alublecheindeckung
Blitzschutz:
Anlagenbau - Prüfung
Spezialgebiet Arbeitsbühne
Wir arbeiten mit einer Raupenarbeitsbühne:
- Kompakte und Leistungsstarke Raupenarbeitsbühne,
- Arbeitshöhe 20 m
- Seitliche Reichweite 9,7 m
- Korblast 230 KG
- Transport in die kleinsten Ecken, 80 cm breit und 2,0 m hoch
- Geringe Abstützbreite 3,0 mx3,0 m
- Verleih nur mit Personal
Gern informieren wir Sie hierüber genauer in einem persönlichen Gespräch.
Kran
Böcker Autokran AK 32/1500 SPS
Grundlänge ca. 3,90m
ausziehbar max. ca. 8,10 m
Alle Kranfunktionen werden über eine feinfühlige Proportionalsteuerung gefahren.
Die maximale Reichhöhe, Reichweite sowie die max. Nutzlast des Kranes ergibt sich aus der Stellung des ausziehbaren Auslegers und der Stellung der Stützen.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir beraten Sie gern telefonisch. Rufen Sie uns an!